Du betrachtest gerade Sommerreihe mit Büro-Fundstücken

Sommerreihe mit Büro-Fundstücken

Für die Sonntage in den Ferien widme ich die Sonntagsimpulse bestimmten Fundstücken aus meinem Büro. Im Entsorgen, Wegwerfen und Entrümpeln bin ich nicht sehr gut. Zu gerne verwahre ich Dinge, die mich an eine bestimmte Zeit in meinem Leben erinnern. Im Büro sind diejenigen gelandet und schon mehrfach mit umgezogen, die aus „beruflichen“ Etappen stammen wie z.B.

               meinen ZIVILDIENST-KULI (1989) zum HINTER-DIE-OHREN-SCHREIBEN.

Nach dem Abitur habe ich meinen Zivildienst im Krankenhaus in der Pflege geleistet. Es war die gleiche Station, auf der mein Zwillingsbruder und ich 20 Jahre zuvor zur Welt gekommen sind. Aus dem kleinen Krankenhaus war inzwischen eine neurologische Fachklinik für MS-Kranke geworden. Ich konnte immer in der Frühschicht arbeiten, hier fiel auch die meiste Arbeit an. Zu meinen Aufgaben gehörte die Grundpflege und anschließend die „Patienten-Logistik“ zu den vielfachen Therapien. Da Kugelschreiber immer wieder sofort „verschwunden“ waren, hatte ich meinen mit Leukoplast beschriftet: „ZdL Michael“.

Als Abiturient war ich der totale Quereinsteiger. Auch acht Stunden körperliche Arbeit mit teils schwer pflegebedürftigen Patienten*innen war ich zunächst nicht gewohnt. Und allein die intensiven Gerüche waren eine Herausforderung. Menschen, die nicht einmal selbst ein Glas Wasser trinken konnten, waren absolut auf uns angewiesen. Da habe ich sehr viel Menschliches erlebt und menschlich ebenso viel gelernt.

Mal etwas ganz anderes im Leben machen. Etwas vollkommen Neues kennenlernen. Das war ein großer Vorteil meines Zivildienstes, zu dem ich als Kriegsdienstverweigerer verpflichtet war. Ich habe es gerne gemacht, konnte vieles in der Zeit ausprobieren, wenn auch 20 Monate zu viel waren.

Die Jünger von Jesus waren auch allesamt „Quereinsteiger“ und keine Theologen/Prediger. Letztlich eine Erfolgsgeschichte!
Denk doch einmal JETZT kurz nach: Wo warst du die/der Quereinsteiger*in? Wo und wann hat dir das Leben „was hinter die Ohren geschrieben“?
Hast du vielleicht davon einen Erinnerungsgegenstand? Du könntest ihn im Kommentarbereich (Facebook) zeigen und ein paar Sätze dazu schrieben.

Dir eine schöne Sommerpause!
Treu Kolping!

(Geistl. Leiter Kolpingwerk DV Aachen)

[Auch dieser Gegenstand wandert seit 35 Jahren von einer Büroschublade in die nächste. Liegt jetzt hier: Alter Markt 10 in Mönchengladbach. Ehrlich!]