„Der Heilige Geist und wir haben beschlossen,

euch keine weiteren Lasten aufzuerlegen…“  (Apostelgeschichte 15,28) Im Vorfeld der Papstwahl hörte ich in einem Interview, in dem es um das Konklave ging, wie einer der beteiligten Kardinäle erklärte, dass…

Kommentare deaktiviert für „Der Heilige Geist und wir haben beschlossen,

Und der Hl. Geist auch noch!?

Vor kurzem war ich privat wieder auf einer Firmfeier. Bis vor einigen Jahren gehörte die Vorbereitung auf die Firmung zu meinen langjährigen, beruflichen Aufgaben. Es war immer eine Herausforderung, letztlich…

Kommentare deaktiviert für Und der Hl. Geist auch noch!?

Aufhören, wenn es am schönsten ist?

„Alles hat seine Stunde, …. .“ (Kohelet 3,1ff.) Die Volksweisheit kennen gewiss alle. Spricht daraus die Lebenserfahrung, weil danach alles nur schlechter werden kann? Oder ist es einfach ein „weiser“…

Kommentare deaktiviert für Aufhören, wenn es am schönsten ist?

Schon mal von „Volition“ gehört?

Mir ist dieser Begriff erst kürzlich über meine Tochter begegnet. Sie kennt diesen Begriff aus dem Sport. Kurz umschrieben: Recht viele Menschen haben die Motivation, mehr Sport zu treiben. Sie…

Kommentare deaktiviert für Schon mal von „Volition“ gehört?

Was ist der „Schlüssel“ zu Gott?

Vor einigen Tagen war ich in einem Begräbnisgottesdienst und hatte durch meinen Stehplatz einen nachhaltigen Blick auf das große Kirchenfenster, das den Hl. Petrus als Patron dieser Kirche zeigt, wie…

Kommentare deaktiviert für Was ist der „Schlüssel“ zu Gott?

Trauer um Josef Teriete

Das Kolpingwerk trauert gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Aachen um Josef Teriete, der am Freitag, den 2. Mai 2025, im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Am Kolpinggedenktag, 5. Dezember 1954,…

Kommentare deaktiviert für Trauer um Josef Teriete

„Auf dem Weg zur Arbeit“

Wie kommst du zur Arbeit? Was erlebst du, bevor deine Arbeit überhaupt beginnt? Welchen Menschen begegnest du, die wahrscheinlich auch zu ihrer Arbeit unterwegs sind.  Was müssen wir alle auf…

Kommentare deaktiviert für „Auf dem Weg zur Arbeit“