Unter der Überschrift „3 Fragen an“ antworten Kolping-Mitglieder jeweils zu aktuellen Anlässen:

3 Fragen an…
1. Christoph, Ihr, Du und Deine Frau Sonja kamen bereits 2007 auf die Idee neben dem regulären Theater „Salz & Pfeffer“ eine Kinderbühne ins Leben zu rufen. Was war da […]

3 Fragen an Michael Thomaßen
1. Für 2022 + 2023 haben die Friedhofsgärtner sich das Motto „In Gedenken – in Gedanken“ gegeben. Wie siehst Du dieses Motto? Entstanden ist unser Motto wohl aus dem Gedanken […]

3 Fragen an:
Was hat Dich, was hat Euch als Team zum Imkern gebracht? Ganz klar: Ansgar! Unser erster Kontakt, dass heißt die Idee zum Projekt, kam von ihm. Er und auch wir […]

3 Fragen an… Max Holländer und Jan Winzen zum Internationalen Tag der Feuerwehrleute
Warum seid Ihr in der freiwilligen Feuerwehr? Was treibt Euch an? Max: Ich habe mich von frühester Kindheit für die Feuerwehr interessiert. Das Feuerwehrhaus im Dorf ist direkt um die […]

3 Fragen an:
1. Was bedeutet für Dich ein Tag der „älteren Generation“? Was bedeutet „älter werden“ im Allgemeinen? Tja, älter, wann ist man und frau heute ÄLTER? Älter werden bedeutet für mich […]

3 Fragen an:
Drei strahlende Frauen an einem sonnigen Frühlingstag. Ich treffe die drei Initiatorinnen der „Glücksorte Mönchengladbach“ in der Altstadt, am Alten Markt in der Keimzelle der Stadt. Brigitte Vieten, Miriam Colonna […]

3 Fragen an:
Warum bist Du Betriebsrat? Was ist Dein Antrieb, Deine Aufgabe? Ich bin seit 2010 Mitglied unseres Betriebsrates. Wir sind 19 Mitglieder, die die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Neben […]

3 Fragen an…
Wie siehst Du das Ehrenamt? Welche Möglichkeiten hat die Gesellschaft von ehrenamtlicher Unterstützung? Geprägt durch meine 35-jährige hauptberufliche Arbeit bei „action medeor“ weiß ich, dass ehrenamtliche Unterstützung ein Eckpfeiler in […]

Tag der Stiftungen
Dr. Stefanie Ritter, Kolpingsfamilie Düren, zum Tag der Stiftungen am 1. Oktober.

3 Fragen an:
Jasmin Könes, Kolping-Jugendbildungsreferentin und Zwilling, Linkshänderin und stolz darauf; 13. August.

3 Fragen an:
Gregor Bürger, Kolpingsfamilie Mönchengladbach, ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Mönchengladbach

3 Fragen an…
… drei Generationen Kolpingsfamilie, Carina Winzen, Alfred Zeletzki und Barbara Winzen zum „Tag der Familie“ am 15. Mai.

3 Fragen an…
… Brigitte Vieten, Kolpingsfamilie Mönchengladbach, zum Tag der Streuobstwiese am 30. April.

3 Fragen an…
… Thomas Jansen, Kolpingsfamilie Birgelen, zum „Ändere Dein Passwort Tag“ am 1. Februar.

3 Fragen an…
Ulrich Gerhartz, Kolpingsfamilie Krefeld-Hüls, gemeinsam mit Jerry-More Magohomera und Aleksander Prendi zur „Interkulturellen Woche“

3 Fragen an …
… Herbert Lauth, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Mönchengladbach zum Tag der Sehbehinderten am 6. Juni.

3 Fragen an…
… Heinrich und Anne Küpper, Freizeit-Radler aus der Kolpingsfamilie Otzenrath, zum Weltfahrradtag am 3. Juni

3 Fragen an…
… Heike Weiss & Teresa Weise, Hobby-Imkerinnen aus der Kolpingsfamilie Aachen, zum Weltbienentag am 20. Mai.

3 Fragen an…
… Miriam Bovelett, Gardetänzerin in der Kolpingsfamilie Düren, zum Welttag des Tanzes am 29. April.

3 Fragen an: Sonja Zeletzki
… Sonja Zeletzki, Erzieherin aus der Kolpingsfamilie Vorst zum „Kindergarten-Tag“ am 21. April.