Für die Sonntage in den Ferien widme ich die Sonntagsimpulse bestimmten Fundstücken aus meinem Büro. Im Entsorgen, Wegwerfen und Entrümpeln bin ich nicht sehr gut. Zu gerne verwahre ich Dinge, die mich an eine bestimmte Zeit in meinem Leben erinnern. Im Büro sind diejenigen gelandet und schon mehrfach mit umgezogen, die aus „beruflichen“ Etappen stammen wie z.B.
das JACK-Logo (2015) JUNG-ANDERS-CHRISTLICH-KONKRET
Bevor ich vor vier Jahren zum Geistlichen Leiter in der Kolpingjugend und im Kolpingwerk gewählt worden bin, war ich -im Grunde- 24 Jahre lang auf der gleichen Stelle. Zuerst in einem Pfarrverbund mit drei Pfarreien, dann in einer GdG (Gemeinschaft der Gemeinden) mit 12 Pfarreien, dann später in einem durchfusionierten Dekanat aus ehemals 17 Pfarreien. Die Teams haben sich verändert und vergrößert, die leitenden Pfarrer haben gewechselt und auch die Kolleg*innen. Meine Aufgabenbereiche wechselten, und wir alle begannen uns zunehmend zu spezialisieren. Mein Schwerpunkt wurde und blieb die Jugendarbeit. Zuletzt hatte ich den Auftrag, u.a. ein jugendkirchliches Projekt aufzubauen. Und daher stammt auch dieses Logo, von dem ich immer noch einige Aufkleber in meiner Schublade „hege und pflege“. Mit dem damaligen Team haben wir gefühlt ewig nach einem aussagekräftigen Namen gesucht. Unser Markenkern sollte „jung, anders, christlich und konkret“ sein, so dass „JACK“ geboren wurde für eine Mikrojugendkirche in einem Ladenlokal mit großen Schaufenstern, meinem Büro, zweieinhalb Räumen und einer Küche – mitten in Erkelenz.
Mit den unterschiedlichen Teams haben wir uns all die Jahre konsequent bemüht, etwas zu machen, das junge Menschen anspricht. Es sollte auch nicht das Übliche sein, eben anders. „Kirche“ sollte es auf keinen Fall heißen und zugleich doch christlich sein. Und das möglichst konkret an der Realität orientiert.
Es war im Rückblick eine dauerhafte Herausforderung und hat mir sehr viele neue, andere und konkrete Kontakte beschert. Nach meinem Weggang aus Erkelenz hat niemand dieses Projekt weiterführen können. Einige Projekte daraus laufen bis heute in ehrenamtlicher Verantwortung. Das freut mich sehr!
„JUNG-ANDERS-CHRISTLICH-KONKRET“ hat mich nie ganz losgelassen und steckte als Ziel vielleicht auch schon vorher in mir drin. Stichwort: „Kirche im Heute“ (s. Impuls vom 10.08.25). 😉
Ich merke, dass ich damit längst noch nicht fertig bin. Das „Jung“ kann auch etwas anderes als das Alter meinen. Und das schreibe ich nicht, weil ich mit Mitte 50 ein Problem mit meinem Alter hätte. Du verstehst, was ich meine, oder?
Welche „programmatischen“ Aufkleber hast du noch bei dir ´rumfliegen? Lass sehen!
Treu Kolping

(Geistl. Leiter Kolpingwerk DV Aachen)
[Dieser Aufkleber, von dem ich noch eine „eiserne Reserve“ habe, klebt auf meinem Laptop, den ich täglich nutze.]