Waffelempfang
Bereits am 9. Februar traf sich das Diözesanbüro nach mehreren Jahren mit dem Kollegium des Bildungswerks zum Gedankenaustausch. Eine nette Stunde, aus der dann doch etwas mehr wurde, verbrachten elf…
Bereits am 9. Februar traf sich das Diözesanbüro nach mehreren Jahren mit dem Kollegium des Bildungswerks zum Gedankenaustausch. Eine nette Stunde, aus der dann doch etwas mehr wurde, verbrachten elf…
Eine Aktion zum Mitmachen. Willst Du uns auch Deine ganz besondere Stoffgeschichte erzählen? Dann mach mit: heiligtumsfahrt-aachen.de /Kunst-und-Kultur/stoffgeschichten. Hier ein persönlicher Bericht von Dorothea Gehlen, Fluthilfe Team Caritas: Und dann…
Auch wir bei Kolping sind fassungslos angesichts des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und auch bei den Rettungskräften. Es ist…
Kolping International lädt ein: Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Die weltweite Kolpinggemeinschaft hat in dieser…
Ganz frisch und vorab abrufbar ist ab sofort das neue KOLPINGinfo des Diözesanverbandes Aachen.
Jeder siebte Mensch in Deutschland fühlt sich mindestens manchmal einsam - das haben Untersuchungen noch vor Corona ergeben. Während der Lockdowns schnellte diese Zahl auf über 40% hoch.*) Mit diesem…
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, nämlich am 24. Januar 2022 wurde der Film "Wie Gott uns schuf" zum ersten Mal ausgestrahlt. In einem System, das sich im…
Kolpingwerk traf sich zur Diözesanversammlung in Aachen Die Atmosphäre wirkte ungewohnt, wenn man einen modernen Tagungssaal erwartet hatte – doch Kolping traf sich zur diesjährigen Diözesanversammlung in der Werkhalle der…
Wer sich über unsere Arbeit in diesem und Teilen des vergangenen Jahres vorab informieren möchte, kann den Rechenschaftsbericht jetzt herunterladen.
Mit sechs Delegierten aus dem DV Aachen fand am Wochenende die Bundesversammlung in Köln statt.