„Tue Gutes, wo du kannst ohne Ansehen der Person; und wer der Hilfe bedarf, wo du sie leisten kannst, der ist dein Nächster.“ (A. Kolping)

Ja, Adolph Kolping hat sehr publiziert und so sind unendlich viele Zitate von ihm überliefert. Viele unterschiedliche und zugleich wird doch in vielen Zitaten seine Grundhaltung und seine Überzeugung, mit…

Kommentare deaktiviert für „Tue Gutes, wo du kannst ohne Ansehen der Person; und wer der Hilfe bedarf, wo du sie leisten kannst, der ist dein Nächster.“ (A. Kolping)

„Wenn ein einzelner Mensch durch ein reißendes Wasser waten will, wird er es nicht vermögen; greifen sich aber mehrere unter die Arme und bilden eine geschlossene Reihe, werden sie zusammen das tobende Element überwinden. Vereinigung macht stark, eine praktische Wahrheit, so alt wie die Welt.“ (A. Kolping)

Der Ausspruch von Angela Merkel „Wir schaffen das!“ hat sich sehr in mein Gedächtnis eingebrannt. Mich hat er aus menschlicher Sicht seinerzeit sehr beeindruckt, weil er auch so untypisch für…

Kommentare deaktiviert für „Wenn ein einzelner Mensch durch ein reißendes Wasser waten will, wird er es nicht vermögen; greifen sich aber mehrere unter die Arme und bilden eine geschlossene Reihe, werden sie zusammen das tobende Element überwinden. Vereinigung macht stark, eine praktische Wahrheit, so alt wie die Welt.“ (A. Kolping)

„Weil durchaus ein Mensch den anderen nötig hat, deshalb ist die Menschheit ein zusammengehöriges Ganzes.“ (A. Kolping)

Der Mensch ist nicht als Einzelwesen überlebensfähig. Wir brauchen uns gegenseitig, um (gut) zu leben. Was zu Adolph Kolpings Lebzeiten im Alltag sehr viel deutlicher geworden ist, erscheint heute -in…

Kommentare deaktiviert für „Weil durchaus ein Mensch den anderen nötig hat, deshalb ist die Menschheit ein zusammengehöriges Ganzes.“ (A. Kolping)

Was ist „Seelsorge“?  Schlimmer noch: Was ist sie nicht?

Darüber haben wir uns unter Kolleg*innen vor Jahren fast einen Tag lang „die Köpfe heiß geredet“. Im Raum stand die unausgesprochene Vermutung, dass manche Tätigkeiten von uns Seelsorger*innen nicht seelsorglich…

Kommentare deaktiviert für Was ist „Seelsorge“?  Schlimmer noch: Was ist sie nicht?

Selbsthilfegruppe der besonderen Art

Kerzen anzünden ist für mich viel weniger eine Frage der Gemütlichkeit, ... Die meisten Kerzen, die ich angezündet habe, brannten irgendwo in einer Kirche. Irgendwie tut es mir gut, wenn…

Kommentare deaktiviert für Selbsthilfegruppe der besonderen Art

„Na toll! Fürs Denken bezahlen!“

Denkfabrik im Deutschlandradio Das Deutschlandradio (Deutschlandfunk/DLF, DLF-Kultur u. DLF-Nova) sucht für das nächste Jahr im Projekt „Denkfabrik“ ein neues Schwerpunktthema. Bundesweit ist das Deutschlandradio der öffentlich-rechtliche Sender und wird finanziert…

Kommentare deaktiviert für „Na toll! Fürs Denken bezahlen!“

PARALYMPICS

„Jungs, richtig spielen! Sonst müsst ihr gehen!“ (Zitat 😊) Diese Entgegnung bekamen mein Bruder und ich einmal zu hören, als wir Menschen mit Behinderung helfen wollten. Mein Vater war durch…

Kommentare deaktiviert für PARALYMPICS

Von Gott reden – gut und wichtig für wen?

Mich begleitet zunehmend das Gefühl, die Erfahrung, die Vermutung,…,  wenn es direkt oder indirekt darum geht, von Gott zu reden, dass es nicht zuerst um das WIE, sondern um das…

Kommentare deaktiviert für Von Gott reden – gut und wichtig für wen?