Blinder Fleck
Dokumentarfilm mit anschließendem Publikumsgespräch Man sieht sie nicht, die Opfer von Ritueller Gewalt, obwohl sie seitvielen Jahren immer wieder von ihren Torturen ihrer Kindheitberichten. Man will das nicht hören, man…
Dokumentarfilm mit anschließendem Publikumsgespräch Man sieht sie nicht, die Opfer von Ritueller Gewalt, obwohl sie seitvielen Jahren immer wieder von ihren Torturen ihrer Kindheitberichten. Man will das nicht hören, man…
Rückschau halten, Ausblick wagen – und die anderen lieben Kolping-Menschen wiedersehen: Das sind gute Gründe, um sich zur Diözesanversammlung am 15. November in Willich anzumelden. Die Vorstandsmitglieder erhalten die Einladung…
Die Kolpingjugend Nordrhein-Westfalen macht dieses Jahr ein außerordentlich spannendes Angebot: Wer zur Zeit der Kommunalwahl am 14. September 2025 noch ein bisschen mehr über den Tellerrand schauen möchte, kann vom…
Es ist wieder so weit; das Kolping-Männer-Wochenende geht an den Start. Wer macht mit? Was ist das "Männer-Wochenende"?Beim Männer-Wochenende geht es raus in die Natur - der gewohnte Komfort bleibt…
am 7. Februar 2025 um 15:30 Uhr ins Kolpinghaus, Alter Markt 10, 41061 Mönchengladbach zwecks Plakatgestaltung und Beratung. Anschließend nehmen wir gemeinsam an der Demonstration teil.
KOLPING INTERNATIONAL lädt herzlich zur digitalen Vorstellung seines Jahresbericht 2023 ein. So können die Unterstützerinnen und Unterstützer der Verbandsentwicklungsprojekte aus erster Hand von der Arbeit im vergangenen Jahr erfahren und…
Am 15. Juni 2024 findet in Mönchengladbach das Diözesane Kolping Kegelturnier statt. Aber was hat Kolping eigentlich mit Kegeln gemeinsam? In alter Dalli-Dalli-Manier nähern sich Peter Witte und Michael Kock…
Auf diese Bilder wird gekegelt! Nur noch drei Monate sind es bis zum Diözesan-Kegelturnier am 15. Juni 2024 in der Jahnhalle in Mönchengladbach. Nur noch drei Monate zum ausgiebigen Üben,…