AUSZEIT (KF Schaag)
Pfarrkirche St. Anna, Ort: An der Kirche 7, 41334 Nettetal-Schaag. Kontakt: Angelika Reitz-Tophoven. Foto: Hans Goertz
Pfarrkirche St. Anna, Ort: An der Kirche 7, 41334 Nettetal-Schaag. Kontakt: Angelika Reitz-Tophoven. Foto: Hans Goertz
Referent: Dominik Kraues, Pastoralreferent, Krefeld. Veranstaltungsort: Seniorentreff
Kolpingsfamilien sind schon vom Selbstverständnis her „Orte von Kirche“. Wie aber funktioniert das mit der Anerkennung als „Ort von Kirche“ im neuen Pastoralen Raum? Darüber informieren der Geistliche Leiter Michael Kock und der Diözesansekretär Peter Witte in einer ZOOM-Veranstaltung am Montag, 7. April 2025 von 19.30 bis 21 Uhr. Die Inhalte decken sich mit der […]
Für jung & alt mit Anmeldung* bis Samstag, 05.04.25. Werkstatt Stenmans, Hochstr. 30, Grefrath-Oedt * Anmeldung bei Hans-Willi, Birgit oder Vincent
Sitzung des Diözesanvorstands
Kreuzweg für den Frieden, im Kreuzgarten, fällt bei ungünstigem Wetter (Regen etc.) aus. Förderverein St. Anna – Kreuzgartenverein - Kolpingsfamilie Schaag Ort: Kreuzgarten, 41334 Nettetal-Schaag. Kontakt: Paul Syben, tel.: 02153/89192. Foto: Hans Goertz
Repair-Café der KF Elmpt
“Wir lesen aus dem Neuen Testament” in der Pfarrkirche St. Anna, Schaag Förderverein St. Anna. Ort: An der Kirche 7, 41334 Nettetal-Schaag. Kontakt: Paul Syben, tel.: 02153/89192. Foto: Hans Goertz
Gereonshaus. Ansprechperson: Norbert Breuer, norbert.breuer@gmx.de Anschrift Gereonshaus: Vikarien 2, 41238 Mönchengladbach
11.00 – 16.00 Uhr Floriansdorf, Seffenter Weg, 52074 Aachen (in Kooperation mit dem NABU)
Kolping- Bücherflohmarkt und Flohmarkt im Rahmen des Altstadtflohmarktes. Der Erlös kommt sozialen Projekten zu Gute. Kolpinghaus freiRAUM, Mönchengladbach Foto: Werner Erkens
2025 feiert das Kolpingwerk Deutschland sein 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 2. bis 4. Mai 2025 ein bundesweites Jubiläumsfest in Köln statt. Das Jubiläumsfest, zu der das Kolpingwerk Tausende Kolpingmitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, startet am Freitag, den 2. Mai 2025, mit der gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung im Tanzbrunnen. Eingeladen zu dem 175-jährigen Verbandsjubiläum sind alle […]
Anmeldung nur über Maria Taube: Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de
Repair-Café der KF Elmpt
Herzliche Einladung zu unserer Radwanderwoche diesmal im „Oldenburger Münsterland“. Wir wollen täglich ca. 40 – 60 km Fahrrad fahren und dabei u.a. Emstek, Cloppenburg, Vechta, Essen, Wildeshausen und den Thulsfelder Stausee kennen lernen. Zur Erholung bietet Emstek Ausflugsziele für jeden Geschmack. Egal ob Badesee, Urwald oder auch die Ahlhorner Fischteiche - in und um die […]
Treffpunkt: Tentstraat 2, Vaals, Niederlande Nach der Führung: Gestalte dein eigenes Glas. Anschließend gemütliches Beisammensein. Anmeldungen bis zum 19. Mai bei Gisela unter 0241-4358371 oder eifel-haus@web.de
Repair-Café der KF Elmpt
Bad Holzhausen ist ein staatlich anerkanntes Heilbad im Nordosten Westfalens, mit einer landschaftlich reizvollen und klimatisch günstigen Lage. Es ist ein Stadtteil der Stadt Preußisch Oldendorf im Kreis Minden-Lübbecke. Das Heilbad am Wiehengebirge Die „Große Aue“, das wunderschöne Haus des Gastes, die Kulisse rund um die Mühle und das sanfte grüne Band des Wiehengebirges prägen […]
Sitzung des Diözesanvorstands
Das nächste Familien-Zelt-Wochenende für Kinder zwischen 3 und 15 Jahren mit ihren Eltern findet vom 27.-29. Juni auf dem Jugendzeltplatz Eyller See in Kerken statt. Unter neuer Trägerschaft der Kolpingjugend organisiert der Arbeitskreis Familie wieder ein buntes Programm mit Spiel und Spaß, mit Singen und Lagerfeuer, mit Rallye und einem abschließenden Wortgottesdienst. Alle Infos mit […]