- Wo hole ich Dich gerade ab? Was treibt Dich um?
Zurzeit bin ich gerade mit meinem körperlichen Aufbau beschäftigt, da ich mir Ende Mai einen ziemlich komplizierten Innen- und Außenknöchel-, sowie Wadenbeinbruch zugezogen habe. Ich muss fit sein, wieder laufen können, damit die Kolpingreise mit 30 Teilnehmenden ins Alte Land gut gelingt. Dafür bin ich verantwortlich. Dafür gibt es noch einige Dinge zu erledigen, wie zum Beispiel einen Sitzplan erstellen, den Reisesegen vorzubereiten, Morgenmeditationen zu schreiben und noch ein paar Kleinigkeiten mehr. Dass an Alles gedacht ist, und nichts schief gehen kann.
2. Welche Rolle spielt für dich dabei Kolping?
Kolping spielt bei meiner Heilung von dem Unfall eine große Rolle. Ich brauche nur einen Kolpinger anzusprechen, und schon gibt es Hilfe, werde ich unterstützt. Da werde ich ins Krankenhaus gefahren, zur Physio gebracht oder meine Frau mit zum Einkaufen genommen. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.
Aber du möchtest doch sicherlich auch wissen, wie es bei uns im Ort läuft? Wie es nach der Flutkatastrophe in Kall jetzt aussieht?
Der Fortschritt nach der Flut 2021 ist in unserem Ort deutlich zusehen. Die Infrastruktur ist größtenteils wieder hergestellt wie zum Beispiel der Supermarkt, die Ärztehäuser, die Bank, Eisdielen, Cafés, das Rathaus. Der Bahnhofsvorplatz mit zwei neuen Wohnblocks ist super geworden und wird mit Leben gefüllt. Da ist Wochenmarkt, da sind Veranstaltungen oder man kann verweilen. Die Bahnhofsstraße ist ein Projekt für die Zukunft geworden.
Der Kallbach, der mit dazu beigetragen hat, dass diese Wassermassen diese Katastrophe in Kall verursacht haben, ist zurzeit ohne Wasser. Über diesem Bach wird zurzeit die zweite Brücke erneuert. Im Rathaus werden die letzten Innenarbeiten erledigt. In Kürze können die Büros wieder bezogen werden. Dann läuft der normale Betrieb wieder. Dagegen sind die Räume der Polizei noch im Rohbau.
Es gibt trotzdem noch viele Wunden, die noch sichtbar sind, aber der Wiederaufbau läuft weiter, und der Ort hat dadurch auch für die Zukunft gewonnen. Das sind ein paar Eindrücke nach der Flut.
- Was wünschst Du Dir für die nahe Zukunft?
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass diese Hilfsbereitschaft und Solidarität weiter Bestand unserer Kolpingsfamilie bleibt.