Du betrachtest gerade „Hier hat das Weib das Sagen!“

„Hier hat das Weib das Sagen!“

Ein Spaziergang mit dem Waschweib durch Mönchengladbach

Was für ein Vergnügen!

Aber mit einer Verwechslung fing erstmal alles an. Da warteten 16 Frauen des Kolpingwerkes am vereinbarten Ort auf ihre Führerin des Tages und die verspätete sich nur um Minuten. Stattdessen stand plötzlich eine andere, modern gekleidete Dame vor ihnen und wollte mit einer Altstadtführung beginnen. Es brauchte einen Schreckmoment, bis sich der Irrtum aufklärte. Die Schützen hatten diese freundliche Begleitung gebucht.
Überhaupt Schützen: Bundesschützenfest in Mönchengladbach. Also Schützen hier, Schützen da. Es war fast kein Durchkommen; vor allem ins Kolpinghaus kamen die Damen nur mit größter Mühe hinein.

Die Stadtführerin war dann in Waschweiber-Tracht auch schnell zur Stelle, berichtete aus ihrem harten Leben vor mehr als hundert Jahren mit einigem Augenzwinkern. So erfuhren die Kolpingfrauen vieles Lustige und Interessante aus früherer und heutiger Zeit. „Am Geroweiher und an den Bleichwiesen hörte das Waschweib die neuesten Nachrichten und gab sie natürlich gewissenhaft weiter.“(1 Vom Geroweiher zur Stadtmauer, von der Stadtmauer weiter zum Rathaus, zum Brunnenhof und zum Abteimuseum führte die Tour ganze zwei Stunden in eine andere Welt. In der Citykirche erläuterte Pfarrers Christoph Simonsen die Innenausstattung und den Werdegang des Gotteshauses.

Nach getaner Arbeit endet die Führung am Alten Markt, konnten sich die Frauen im Café Extrablatt bei einem kleinen Mittagssnack und kühlen Getränken erholen und austauschen.

Eine gelungene Veranstaltung bei herrlichem Sommerwetter und allerbester Stimmung.
Vielen Dank für die großartige Organisation.

(1 Quelle: https://deinmg.de/project/gruppenfuehrung-mit-dem-waschweib-durch-die-stadt/