Du betrachtest gerade „Jakobsweg in die Rumpelkammer“

„Jakobsweg in die Rumpelkammer“

Mit einem erneuten Spaß auf der Bühne lädt die Kolpingsfamilie Otzenrath zu einem vergnüglichen Abend ein.

Das Stück spielt in der Wohnung von Erika und Michael Eckhard. Sie befindet sich im Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses und bietet reichlich Platz für eine große Familie.

Michael ist Pförtner bei einem Speditionsunternehmen. Um seiner Tochter zu beweisen, dass er mehr drauf hat als „Schranke hoch und Schranke unter“, beschließt er den Jakobsweg zu gehen.
Kurzerhand lässt er sich zehn Wochen krankschreiben. Michaels Ehefrau Erika besucht zeitgleich ihre Mutter, um für sie einen Platz im Altenheim zu suchen. Tochter Juli kommt auf die Idee in dieser Zeit die Wohnung ihrer Eltern unterzuvermieten, um Geld für eine Reise nach Südamerika zusammen zubekommen. Dort will sie Wale retten.
Als Michael auf seiner Wanderung mitten auf einer Straßenkreuzung wegen eines Wadenkrampfes zusammenbricht und fälschlicherweise für einen Klimakleber gehalten wird, verordnet ihm die Polizei Hausarrest mit einer elektronischen Fußfessel. Fortan kann er die Wohnung nicht mehr verlassen. Michaels Pech erreicht seinen Höhepunkt, als er feststellt, dass ausgerechnet sein Chef die Wohnung von Juli gemietet hat. Um den Schein zu wahren, schlüpft er in die Rolle einer Haushälterin.


Die handelnden Personen und die Darsteller
Michael Eckhardt…………………………………………………Lukas Brockerhoff
Erika Eckhardt…………………………………………….………Regina Lorenz
Juli Eckhardt……………………………………………….………Nina Küpper
Johannes Eckhardt, Michaels Bruder……………….…….……Manfred Schwieren
Hermann von Knörge…………………………………………… Heinrich Küpper
Roswitha von Knörge…………………………………………….Helga Fränzen
Polizist……………………………………………………….…… Michael Thomaßen
Alois……………………………………………………………… .Robert Boetzkes

Premiere am Freitag, 17. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
Aufführung am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
Aufführung am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 19.00 Uhr


Eintrittskarten sind bei Erwin Küpper, Otzenrath, Leuffenweg 8, erhältlich.
Telefon: 02165 879600 od. 015730643129