
Es ist zehn Jahre her, dass ein Schreinermeister aus unserer Kreisstadt die Idee zu den bunten Menschen hatte. Vor einem Jahr initiierte mein Lobbericher Buchhändler Fabian diese Aktion noch einmal. In der Buchhandlung hatte ich dann das ganze Bündel der bunten Menschen in Händen. Ein wichtiger Moment.
Mit Fabian legte ich die bunten Menschen zu einem Bild, einem Strauß zusammen und wir fanden es schön.
Ich nahm das Bild mit nach Hause. Auf dem Weg dahin dachte ich, dass ich bisher gar keinen richtigen Blick für die Buntheit und Vielfalt der Menschen unserer Stadt hatte. „Anders“ sein fiel mir eher dann auf, wenn mich etwas am Verhalten störte. Nein, es ist schön, dass wir bunt sind, vielfältig. Es ist nicht nur die Hautfarbe, nein, es ist groß und klein, es ist alt und jung, es ist sympathisch oder auch nicht. Es ist schwierig oder auch einfach. Es ist anders als ich, anders als du. Es ist ein Stück Pracht dieser unserer Welt.
Bunt und vielfältig werden dadurch meine Gedanken. Nicht die Einfalt des eigenen Denkens, sondern die Vielfalt dessen, wie die Menschen um uns herum handeln, denken und fühlen. So schaffen sie nicht nur ein buntes Bild. Sie verschaffen uns auch einen differenzierten Blick auf das, was um uns herum geschieht. Es gibt mehr als nur mich und wie ich denke und fühle. Die andern denken auch ihren Teil. So werden sie zum Teil unseres Lebens, Teil unserer Schöpfung.
Und so schaue ich heute nicht nur auf das schöne bunte Bild, sondern sehe auch die Vielfalt meiner Mitmenschen. Ich werde auf sie aufmerksam, bemerke sie, werde achtsam. Und bleibe es hoffentlich.

Dietmar Sagel
KF Lobberich