„Bunte Menschen“
Es war einmal …. (so fangen sonst auch die Märchen an) am 2. Pfingsttag im Mai. Die Sonne schien und es war frühsommerlich warm. Ich hatte Gäste in meinen kleinen…
Es war einmal …. (so fangen sonst auch die Märchen an) am 2. Pfingsttag im Mai. Die Sonne schien und es war frühsommerlich warm. Ich hatte Gäste in meinen kleinen…
Ja, ich kann mich als „bunten Menschen“ bezeichnen. Weil ich einerseits bunte Kleidung mag; andererseits erfreue ich mich an allem, was bunt ist.Das sind nicht nur die vielfältig blühenden Blumen…
Im Schuljahr 2022/23 hatten 147.725 der rund 1,9 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW einen sonderpädagogischen Förderbedarf (dies ist ein Anstieg von 2,4 % zum Vorjahr!). 39,1% der Kinder mit…
Erinnerst du dich noch an „Momo“ – diese faszinierende Geschichte von Michael Ende aus dem Jahr 1973? Darin stehlen die „grauen Herren“ den Menschen die Zeit.Großeltern sind da ganz anders:…
In der Weihnachtszeit habe ich den 2. Band „Verbandsgeschichte in Lebensbildern“ von Thomas Dörflinger und Ulrich Vollmer gelesen. Darin findet sich auch Pater Wilhelm Bergmann SJ, ehemaliger Diözesanpräses (1972-2003) im…
Es ist zehn Jahre her, dass ein Schreinermeister aus unserer Kreisstadt die Idee zu den bunten Menschen hatte. Vor einem Jahr initiierte mein Lobbericher Buchhändler Fabian diese Aktion noch einmal.…
Mir fiel ein Artikel aus dem Magazin der Kapuziner cap! ein. Es gibt eine klare Tendenz zur Segregation. Das bedeutet übersetzt, dass sich Gruppen entlang bestimmter Merkmale bilden und dann…
„Zusammen.leben.stärken“ ist das „kleine“ Aachener Motto zum neuen Kolpingleitbild. Als ich dieses Motto das erste Mal hörte, musste ich an eine Begebenheit im Februar 2020 in Jerusalem denken. Kurz vor…
Vielleicht kennt ihr folgende Situation: Es geht mir nicht gut und vielleicht bin ich sogar verzweifelt. Und in diesem Moment voller Mutlosigkeit und ‚nicht mehr-weiter-wissen‘ platzt eine Nachricht oder ein…
Kinder lieben das jahreszeitliche Brauchtum. In der Adventszeit den Adventskranz, das Wichteln und gut miteinander umgehen, Geschenke selbst basteln, Geschichten vorlesen, Plätzchen backen. Durch den Besuch im Seniorenheim mit ihren…