Impuls zur Woche
Wie interessant doch manche Prinzipien sein können! Das „Pareto-Prinzip“! Auch wenn du von diesem Prinzip als „Prinzip“ noch nicht gehört hast, kennst du das Phänomen, das dahintersteckt ganz sicher: Um…
Wie interessant doch manche Prinzipien sein können! Das „Pareto-Prinzip“! Auch wenn du von diesem Prinzip als „Prinzip“ noch nicht gehört hast, kennst du das Phänomen, das dahintersteckt ganz sicher: Um…
Der Moment vieler Jahresrückblicke ist gekommen - die Kraft der Erzählung wird wieder besonders sichtbar Jeder Fernsehsender wird ihn bieten: den Jahresrückblick. Und viele Menschen werden bewusst einschalten. Bist du…
Das Leben mit Gott besprechen Zeitlebens hat Adolph Kolping Tirol geliebt. Die faszinierende Landschaft. Das harte Leben, das die gläubigen Katholiken nicht verhärmt, sondern zu einem echten authentischen Glauben geführt…
DU bist nah Ein Kind wird geboren. Urvertrauend: Jemand ist da. Es entfaltet seine Fähigkeiten. Es lernt sein ICH kennen. Es eckt an, sucht nach Halt, nach Liebe. Geborgenheit. Kehrseiten…
Dorniger Adventsschmuck Früher funkelten über dem Stall von Bethlehem für mich Sterne und tauchten die liebliche Szene in ein himmlisches Licht. Erfahrungen von Intoleranz, Unfriede und Ungerechtigkeit in der Welt,…
„Ich will von Gott erzählen wie von einem Menschen, den ich liebe.“ Vor Jahren bin ich eher zufällig im Internet auf ein Buch gestoßen, dass ich mir wegen seines Titels…
Eigentlich ist er zwiegespalten - und dennoch ruft Peter Witte im Impuls zu dieser Woche zur Unterstützung der Tafeln auf.
Wir müssen etwas für unsere Kultur des Miteinanders tun, meint Michael Kock im heutigen Impuls zur Woche.
Ein "Markiger Leitsatz" überschreibt den Aachener Antrag zur Bundesversammlung an diesem Wochenende. Michael Kock schlägt dazu eine Brücke zur Bibel.
Michael Kock blickt auf die kommenden Tage Allerheiligen/Allerseelen.