„Wo sich nichts unterscheidet, ist nichts.“ (J. Ch. Horn)
Mir geht dieser Satz nicht mehr aus dem Kopf, denn ich mag das Phänomen „Unterschied“ sehr. Mit allem, was wir planen und tun, wollen wir etwas bewirken und mindestens das…
Mir geht dieser Satz nicht mehr aus dem Kopf, denn ich mag das Phänomen „Unterschied“ sehr. Mit allem, was wir planen und tun, wollen wir etwas bewirken und mindestens das…
Ja, jedes Problem hat mehr als nur eine Ursache. Übers Schweigen ging´s letzte Woche. Konsequent nur, dass nun das Zuhören im Blick ist. Jede*r von uns wird ganz schnell auch…
Dabei wird so viel gesagt, gepostet, in den sog. „Sozialen Medien“ als Nachrichten verfasst. Und die Kommunikation ist durch die ganze Digitalisierung (Smartphones,…) viel schneller und vermeintlich unkomplizierter geworden. Ich…
So hat eine Referentin einen Freund von ihr zitiert, der auf ihre Frage geantwortet hat: „Ich muss demnächst zu Kolping. Was weißt du von Kolping?“Tolle Antwort! Grandioses Bild! Ein wunderschönes…
November ist mehr als Tod und Trauer, meint der Geistliche Leiter Michael Kock in seinem Impuls.
Die Bügelwäsche zu Haue erledige ich. Zuletzt hatte sich wieder ein recht hoher Berg an Oberhemden,… aufgestaut. Da lohnte es sich so richtig nebenbei fernzusehen. In der ZDF-Mediathek habe ich…
Im heutigen Impuls zur Woche geht Michael Kock der Bedeutung von Visualisierungen nach.
„Die Kirche kann und darf sich von der sozialen Frage nicht zurückziehen.“ (A. Kolping) Im Bistum Aachen läuft seit einigen Jahren der „Heute-bei-dir“-Prozess. Kurz gesagt hat nicht nur die Bistumsleitung…
Dass zunehmend englische Begriffe in unseren Sprachgebrauch genutzt werden, daran haben wir uns alle mehr und mehr gewöhnt. Letztens stieß ich auf den Begriff „Outcome“, der mir zunächst nicht viel…
„Eine christliche Gemeinde bildet ebenso gut ein Ganzes wie eine Familie, deren Mitglieder sich in besonderer Weise lieben, mithin sich auch in aller Hinsicht helfen und fördern sollen.“ (A. Kolping)…