Eine Klosterführung so lebendig und unterhaltsam, die hatte keiner der 30 Teilnehmenden erwartet! Herr Reipen nahm uns mit auf eine Zeitreise durch die Klostergeschichte mit vielen interessanten Geschichten. Seine Erläuterungen boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Wissenswertem, Amüsantem, Spannendem und Nachdenklichem. Der anschließende Besuch des Außengeländes fiel aufgrund der heißen Temperaturen leider etwas kürzer aus, dafür war der Aufenthalt in der kühlen Klosterkapelle ideal, um etwas über die wechselvolle Geschichte des Klosters zu erfahren.
Heute leben auf dem Klostergelände zwar inzwischen nur noch vier Patres aus dem Oblatenorden, aber die Räumlichkeiten und der herrliche Park sind in einem hervorragenden Zustand. Das gelingt durch den Einsatz eines engagierten Teams aus 60 ehrenamtlichen Helfern, die viel Zeit für die Pflege und Instandhaltung der Anlage investiert.
Beliebt ist das Nikolauskloster als Ausflugsziel besonders nachmittags von Donnerstag bis Sonntag. Dann hat das Klostercafè geöffnet! Mit Kaffee und verschiedenen Kuchen – am beliebtesten ist die Grillagetorte – wurde der gemeinsame Nachmittag abgerundet. Ein herzliches Dankeschön an Rolf Giesen, der den Ausflug organisiert hat.