Unser kleines Aachener Kolpingmotto kommt mit drei Worten aus. Minimaler Einsatz von Sprache mit maximaler Aussagekraft. Wir gestalten gerade einen neuen Aufkleber, der dieses Motto noch attraktiver zum Ausdruck bringen soll.
Das mittlere Wort „Leben“ ist eines mit absolut positiver Bedeutung. Es ist für uns eine lebenslange Aufgabe, ein möglichst glückliches Leben zu führen und es auch den anderen zu ermöglichen. Gut, dass aus dem „Leben“ auch ein „Zusammenleben“ werden kann/muss. Unser Kolpingwerk ist ein generationsverbindender Verband; unsere Mitglieder können jedes Alter haben. Der Begriff KolpingsFAMILIE bringt dies vermeintlich klassisch zum Ausdruck. Dabei hat sich der Familienbegriff gesellschaftlich, aber auch innerhalb des Kolpingwerkes verändert und entwickelt. Auch nachfolgende Generationen beziehen wir mit ein, wenn wir nachhaltige Ziele verfolgen. Unsere Solidarität gilt auch den Menschen, die in der Zukunft leben werden.
Wenn biblisch mit dem „Leben in Fülle“ ein Maximum an Leben gemeint ist, folgt daraus ein Auftrag bis in die Kolpingsfamilie vor Ort. Und mit Kolping International fassen wir diese Lebensgemeinschaft, unser „Zusammen“ so groß wie möglich, weil weniger nicht geht.
So sind wir als katholischer Sozialverband nicht Selbstzweck, sondern genau dafür da, dafür aktiv, unterwegs und zusammen. Damit das Leben aller gelingen kann. Wenn es um den Sozialstaat geht, die Bewahrung der Schöpfung, die kritische Loyalität zur (kath.) Kirche, die Demokratie,… und wenn es letztlich auch um dein glückliches Leben geht, wo auch immer du lebst.
Wir bemühen uns darum, relevant fürs Leben zu sein.
Treu Kolping!

(Geistlicher Leiter im Kolpingwerk und der Kolpingjugend im Diözesanverband Aachen)