Impuls zur Woche
Die Sache mit dem „Recht haben“… Vor kurzem sah ich den Film „Contra“: Ein junge Frau mit Migrationshintergrund studiert Jura und da sie zur ersten Vorlesung zu spät kommt, wird…
Die Sache mit dem „Recht haben“… Vor kurzem sah ich den Film „Contra“: Ein junge Frau mit Migrationshintergrund studiert Jura und da sie zur ersten Vorlesung zu spät kommt, wird…
Der Hl. Martin …bei ihm hat´s „Klick“ gemacht! à Not sehen und handeln! Dieser Spruch „gehört“ eigentlich der Caritas, und er ist einfach gut. Er gilt - für uns Christ*innen!…
oder „Wie hältst du es mit dem Friedhof?“ oder „Wie stehst du vor dem Kleiderschrank oder morgens vor dem Spiegel?“ Ich habe Friedhöfe für mich entdeckt und gehe dort auch…
Heute fordert Michael Kock dich heraus, deine eigene Antwort zu finden.
...dich lernen... Michael Kock greift einen Gedanken des früheren Aachener Bischofs Klaus Hemmerle auf.
Michael Kock blickt fragend auf das Erntedankfest.
Jaja, die Trampelfade ! Lange Zeit war der große Festplatz in meiner Heimatstadt eine Art Ascheplatz. Das war´s. Endlich sollte dieser Platz in zentraler Lage richtig schön werden. Mit fest…
„Mehr Demokratie wagen!“ „MEHR KIRCHE WAGEN!“ Im Zuge des derzeitigen deutschen Bundestagwahlkampfes begegnete mir der Wahlkampfslogan von Willy Brandt aus dem Jahr 1969: „Mehr Demokratie wagen!“ Nachdem ich mich nur…
Letztens beim Familienzelten am Eyller See der Kolpingsfamilien im Gottesdienst: Der Regenbogen als unübersehbares Zeichen dafür, dass Gott mit uns Menschen fest verbunden ist. So das Versprechen Gottes an Noah…
Die „neue“ Freiwilligkeit! Immer öfter höre ich den Begriff „Freiwillige“, wenn von Ehrenamtlichen die Rede ist. Offenbar ist das Wort „Ehrenamt“ zu alt, zu klassisch oder nicht offen genug für…