1. Wie ist die aktuelle Situation in eurer Kita - wie geht es den Kindern, Eltern und Erzieher*innen? Auch nach der Corona-Pandemie „angespannt“. Normal ist anders. Wir haben zwar wieder…

Kommentare deaktiviert für

3 Fragen an…

1. Christoph, Ihr, Du und Deine Frau Sonja kamen bereits 2007 auf die Idee neben dem regulären Theater „Salz & Pfeffer“ eine Kinderbühne ins Leben zu rufen. Was war da…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an…

3 Fragen an Michael Thomaßen

1. Für 2022 + 2023 haben die Friedhofsgärtner sich das Motto „In Gedenken - in Gedanken“ gegeben. Wie siehst Du dieses Motto? Entstanden ist unser Motto wohl aus dem Gedanken…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an Michael Thomaßen

3 Fragen an:

Was hat Dich, was hat Euch als Team zum Imkern gebracht? Ganz klar: Ansgar! Unser erster Kontakt, dass heißt die Idee zum Projekt, kam von ihm. Er und auch wir…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an:

3 Fragen an:

1. Was bedeutet für Dich ein Tag der „älteren Generation“? Was bedeutet „älter werden“ im Allgemeinen? Tja, älter, wann ist man und frau heute ÄLTER? Älter werden bedeutet für mich…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an:

3 Fragen an:

Drei strahlende Frauen an einem sonnigen Frühlingstag. Ich treffe die drei Initiatorinnen der „Glücksorte Mönchengladbach“ in der Altstadt, am Alten Markt in der Keimzelle der Stadt. Brigitte Vieten, Miriam Colonna…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an:

3 Fragen an:

Warum bist Du Betriebsrat? Was ist Dein Antrieb, Deine Aufgabe? Ich bin seit 2010 Mitglied unseres Betriebsrates. Wir sind 19 Mitglieder, die die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Neben…

Kommentare deaktiviert für 3 Fragen an: